Krone: USA-Export gestoppt

Krone: USA-Export gestoppt

Wie in mehreren Medien zu lesen ist, hat die Landmaschinenfirma Krone aus Spelle den Export in die USA komplett gestoppt. Grund dafür seien die US-Zölle in Höhe von 50 Prozent, die auf Stahl, Aluminium und Kupfer anfallen. Für Krone ist das USA-Geschäft wichtig. Bis zu 15 Prozent der produzierten Maschinen gehen nach Nord- und Mittelamerika, zwei Drittel davon in die USA. Mit den Zöllen werden die Landmaschinen dort jetzt so teuer, dass sie gar nicht mehr abgesetzt werden können, erklärte Gero Schulze Isfort, Geschäftsführer der Bernard Krone Beteiligungs-GmbH, in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ.